Produktbeschreibung
Georg Haas
Und gaben die Hoffnung nicht auf
Und gaben die Hoffnung nicht auf
Band 2: So starb Breslau
Nach der Verlegung der SS-Unterführer-Lehrkompanie in die Festungsstadt Breslau zieht sich der Ring um die schlesische Hauptstadt immer enger. Der Kampf deutscher Landser ist von Stoßtrupp-Unternehmen und Häuserkampf in den Trümmern der Stadt geprägt. Gnadenlos zermalmt die Rote Armee in scheinbar endlosen Luftangriffen und durch Artilleriebeschuß Gebäude, Soldaten und Zivilisten. Im Mittelpunkt der Erzählung steht die russische Großoffensive an Ostern 1945. Der Chronist der dramatischen Ereignisse beschreibt, wie an allen Brennpunkten der belagerten Stadt jeder Straßenzug, jedes Haus, jede Mauer mit größtem Fanatismus von beiden Parteien umkämpft und dabei kein Opfer gescheut wird – bis zur Kapitulation am 6. Mai, erst vier Tage nach Beendigung der Kämpfe in Berlin.
272 Seiten, s/w.-Fotos, gebunden.
Diesen Artikel haben wir am 17.03.2023 in unseren Katalog aufgenommen.
Zuletzt angesehen

Buch - Kampf um Breslau - Und gaben die Hoffnung nicht auf

Buch - Kampf um die Krim

Buch - Kampf um Breslau - Brände an der Oder

Buch - Mit Schwertern und Brillanten - Die Träger der höchsten deutschen Tapferkeitsauszeichnung +++EINZELSTÜCK+++

Buch - Landser am Feind - Pioniere nach vorn!

Buch - Krieg ohne Fronten - Geheime Kommandounternehmen im deutsch-sowjetischen Krieg 1941-45